Hallo lanee,
Zu deinen Fragen:
Ich arbeite jetzt schon zwei Jahre daran und investiere je nach Lust und
Zeit jede Woche etwa 3-4 h in das Projekt, wobei in dieser Zeit (vielleicht im Gegensatz zum Schreiben) auch wirklich viel weitergeht! :-) Leider habe kein "Team" in dem Sinn, greife allerdings auf erfahrene Harry-Potter-Leser zurück und arbeite streng nach der HP-Wiki (online). Ob das Spielmodell und die Aufteilungen der Korridore, Klassenzimmer, Türme, Gemeinschaftsräume, Zimmer, Besenkammern usw. auch wirklich praxisnahe ist, kann ich aber nach wie vor nicht beantworten - dazu wird es ja eine Beta geben, die "erfahrenen" HP-Lesern bzw. Fans zur Verfügung gestellt wird.
Bezüglich der
Grundlagen des Bauens lässt sich feststellen, dass es grundsätzlich nichts einfacheres gibt als Blöcke zu setzten. Hogwarts besteht wahrscheinlich insgesamt über ein paar Hundert Millionen Blöcke, hier sollte man abwegen zwischen händischem (mit Mausklick) Bauen und der Mithilfe eines Zusatzprogrammes, wo sich die gesamte Landschaft und Hogwarts öffnen lassen und man quasi gewaltige Wände setzen kann. Das macht speziell anfangs Sinn, wenn man vielleicht einmal die großen, meterhohen Mauern und Türme baut, doch die Innenausstattung ist eine komplexe und aufwändige Gesaltungs- und Designarbeit, die nie zu enden scheint! :-D
Da ich alleine bin, ist es wirklich sehr schwierig, platzsparend und "intelligent" zu bauen. Wer zum ersten Mal in Hogwarts ist, wird sich durch die Gänge aller Wahrscheinlichkeit nach verirren, irgendwo wieder herauskommen und nicht mehr wissen, wo er sich befindet und wie er wieder zurückkommt. Ich verirre mich leider ebenfalls laufend im Schloss, insbesondere im Kerker (der zunehmend verwinkelter und tiefer wird).
Zu den FF-Fragen: Ich arbeite eigentlich nun schon seit über 1 1/2 Jahren an einer HP-Fortsetzung, die die ursprünglichen Charaktere von J.K. Rowling anfangs einbezieht (jedoch von ihrer Persönlichkeit und dem Charakter her unberührt lässt) und dann die neue Generation aus der Sichtweise von Albus Severus Potter schildert... Wie im wahren Leben, gibt es auch in der Zaubererwelt noch immer bestimmte gefährliche Strömungen, Geheimnisse und Verschwörungen, denen Albus anfangs unwissend schließlich hinterherjagt. Ich habe schon ca. 80 Seiten für den Anfang geschrieben und fertiggestellt, jedoch hat mein Betaleser seit leider 4 Monaten diese nicht mehr zurückgeschickt, weshalb die Veröffentlichung bis heute nicht sicher ist. Ich würde so gerne diese Geschichte veröffentlichen (da sie mir sehr viel bedeutet und ich viel, viel Zeit hineingesteckt habe), jedoch lässt das die Situation mit meinem Betaleser nicht zu. Ich glaube, ein neuer Betaleser wäre allmählich angebracht...
Zum Spielmodell habe ich ja einige F&As erstellt. Ich hoffe, sie beantworten dir/euch einige Fragen zum Projekt:
Gibt es in Hogwarts überhaupt Regeln?
Ja, die gibt es. Es ist also kein Ort des Chaos!
Welche Regeln gibt es?
Grundsätzliche Verhaltensregeln für das Spiel. Das beinhaltet die geltenden Gesetze des
Landes, aber auch ethische Grundsätze – wie etwa, dass nicht dezent gegen
Personen beleidigend oder ausgrenzend vorgegangen wird. Rollenspiele
(Gryffindor-Slytherin) und Gegenspieler sind erlaubt, ja sogar erwünscht, aber
persönliche Attacken außerhalb der Simulation (durch
Schimpfwörtern) sind zu unterlassen.
Des Weiteren gibt es bestimmte Bereiche, die für normale Spieler (noch) nicht
zugänglich sind. Jede Form der Missachtung, zum Beispiel, aus Hogwarts
ausbrechen und sich woanders herumzutreiben als auf dem Schulgelände sowie das
Ausnützen von Bugs und Räumen für Lehrer und Vertrauensschüler ist untersagt.
Hier ist aber abzugrenzen:
Bricht jemand aus Hogwarts aus, weil er im Spiel Spaß haben will und die
schulinternen Regeln verletzen will oder, weil er gerne seine Nase in noch
nicht abgeschlossene Entwicklungsbereiche stecken will. Im Laufe der
Spielentwicklung kommen immer mehr Bereiche hinzu, sodass schlussendlich nur
noch schulinterne Regeln verletzt werden können (und z.T.: sollen).
Der Verbotene Wald samt Hagrids Hütte sind für Ausbrecher ebenso geplant wie
Hogsmeade mit all seinen Läden und Geschäften. Aber Vorsicht: Monster treiben sich außerhalb von Hogwarts herum!!
Ab 10:00 ist Nachtruhe – das bedeutet, dass ihr euch nur noch im
Gemeinschaftsraum eures Hauses aufhalten dürft. Alle Korridore, Klassenräume, Gänge,
Besenkammern, die Bibliothek, das Gelände außen (insbesondere der Verbotene
Wald) sind Tabu (außer für Lehrer und Vertrauensschüler). Wer beim Herumschleichen
erwischt wird, muss unlustige Aufgaben ableisten oder wird sogar für einige
Stunden in den Kerker zu Filch verbannt. (Nicht empfehlenswert!) Außerdem kann
das Nachsitzen und Strafdienst zur Folge haben. Also wirklich nichts Nettes.
Andere Bestrafungsformen obliegen den Hauslehrern.
Wie werde ich Vertrauensschüler?
Du musst entweder dem Team der HPFFA angehören oder
schon mindestens ein Jahre aktiv an der HPFFA Community teilgenommen haben. Du
darfst außerdem keinen einzigen Regelbruch in Hogwarts begangen haben (bei dem
du zumindest erwischt wurdest). Vertrauensschüler haben exklusive Vorteile, wie
ein eigenes Bad, bestimme Gemeinschaftsräume, Kammern und andere besondere,
lukrative Vorteile usw. Sie haben die Aufgabe, für Ruhe und Ordnung zu sorgen,
indem sie nachts mit Absprache der Lehrer in den Gängen kontrollieren.
Sie sollen aber auch als Ansprechpartner und Vertrauensperson
dienen, für jegliche Anliegen, die den Spieler belasten könnten. Vertrauensschüler sind
sowohl im Chat als auch optisch mittels spezieller, hochwertiger und teurer Kleidung
und Ausrüstung gekennzeichnet. Vertrauensschüler sind auch oft Betatester,
die also Frühversionen von Hogwarts testen können. Sie haben folglich Einfluss auf die Spielumgebung und den Spielverlauf.
Wie werde ich Lehrer?
Lehrer sind die wichtigsten Personen in Hogwarts,
die die Community zusammenhalten und das erste Organ bei Regelverstößen und
anderen diversen Anliegen sind. Sie bestehen aus Team-Mitgliedern von der HPFFA
Community. Eine andere Möglichkeit gibt es noch nicht. Wenn du Schüler bist,
und unbedingt Lehrer werden möchtest, musst du zunächst alle Schuljahre (7
insgesamt) abschließen - ohne Regelverstoß und durch soziales Engagement. Lehrer können das Fach ihrer Wahl im Rollenspiel unterrichten, zu regelmäßigen Zeiten. Sie haben einen eigenen Klassenraum, einen eigenen, großräumigen Aufenthaltsraum mit offenem Kamin. Hauslehrer haben die große Aufgabe, Ruhe in ihrem Haus zu sorgen und auf fairer und gerechter Basis gegebenfalls Punkte für jedes Haus herzugeben oder abzuziehen (jedoch wird dies genau überprüft und berechnet!)
Wie werde ich Hüter?
Sie sind mit den Lehrern gleichzusetzen, nur dass
sie im Gelände wachen. Die Hüter von Hogwarts kümmern sich um die Gewächshäuser
und das Gelände rund um Hogwarts. Sie haben Zutritt zu fast jeder Tür und sind Schlüsselwärter. Ihre
Aufgabe besteht im Ausfindigmachen von Fehlern, im Verbessern des Geländes und in der Organisation von Events insbesondere im Freien. Sie
sind zuständig für Haustiere und haben die Möglichkeit zu fliegen (nur
innerhalb von Hogwarts!). (Letzteres wird in der Beta auch geprüft).
Wie werde ich Hauself?
Hauselfen sind unfreie Geschöpfe, die im Haushalt fast alles können. Hauself
wird man grundsätzlich einfach – man sollte gut kochen können, außerdem sehr
treu sein und keinerlei Ansprüche stellen. Sie arbeiten in ganz Hogwarts unbemerkt (haben auch die Möglichkeit
zu fliegen) und machen Betten und die Hausarbeit und kochen viel und gut. Sie stehen unter dem Schutz von Hogwarts und besitzen ein eigenes Zimmer samt offnem Kamin.
Wie bekomme ich mein eigenes Haustier?
Haustiere kann man zähmen. Informiere dich bei den Hütern über die
Möglichkeiten, ein Haustier zu besitzen. Besuche eventuell auch einen Kurs beim Wildhüter (=ranghöchster Hüter von Hogwarts).
Ich möchte Qudditchspieler sein bzw. Fliegen! Wie werde ich das bzw. kann ich das?
Derzeit wird dies noch in der Beta erprobt. Später
soll es im Schulgelände und am Qudditchgelände (=noch in Planung) möglich sein.
Ist es gefährlich in Hogwarts?
Nein,
grundsätzlich nicht. Allerdings kann man durch Sprünge von großer Höhe oder
durch ungeschicktes Handeln (Trinken von fremden Gebräuen und Fläschchen) sehr
schnell sterben. Wenn man stirbt, gibt es vorerst keine Möglichkeit, wieder
zurückzukehren. Erst im nächsten Schuljahr ist es wieder möglich, Hogwarts zu
besuchen. Deshalb soll man in Hogwarts alle Dinge mit Bedacht ausführen – die
lange Wartezeit zum Zurückkehren soll ein wenig Disziplin durchsetzen. Wer allerdings
geschickt ist, informiert sich bei Lehrern oder Vertrauensschüler, wie man
gegen Minecraft-Gifte und Verletzungen vorgeht.
Wer sich arg verletzt hat und droht zu sterben, kann (sollte ihm noch Zeit bleiben),
den Krankenflügel samt Bett aufsuchen. Hier wird geholfen!!
Ist es gefährlich außerhalb von Hogwarts?
Ja,
gerade im Verbotenen Wald. Hier lauern allerlei Geschöpfe, die schnell zum Tod
führen. Riskiere (was auch immer du in den HP-Büchern gelesen hast oder im Film
gesehen hast) auf gar keinen Fall einen Ausflug nach draußen. Vorerst ist es vor
allem aus technischen Gründen nicht erlaubt.
Wie finde ich die richtigen Räume? / Ich verirre mich dauernd?
Es besteht die Möglichkeit, sich eine Karte anzufertigen, die automatisch generiert
wird. Außerdem solltest du dich rechtzeitig vor Unterrichtsbeginn mit Freunden
zusammenschließen, um das Klassenzimmer zu finden. Vertrauensschüler und Lehrer
helfen dabei unterstützend. ACHTUNG: Auf der Karte werden keine Geheimgänge
oder unterirdische Kerkerkorridore angezeigt.
Ich möchte bestimmte Orte (Dumbledores Büro oder die Kammer des Schreckens)
betreten. Warum geht das nicht?
Diese Orte sind entweder für Personal oder für
andere Zwecke vorreserviert. Die Kammer des Schreckens kann nur vom Erben von
Slytherin geöffnet werden. Du musst also warten, bis jener gefunden wurde.
Wie finde ich mein richtiges Bett im Gemeinschaftsraum oder überhaupt den
Gemeinschaftsraum?
Vertrauensschüler führen nur zu Schulbeginn in
regelmäßigen Abständen Schüler zu den Gemeinschaftsräumen, bis es sich die
Schüler selbst merken. Dann kannst du aber immer noch Lehrer oder
Vertrauensschüler nach dem Weg fragen. Außerdem sind an bestimmten Stellen
Beschilderungen, die dir den richtigen Weg weisen.
Ich möchte ein Buch schreiben in Hogwarts? Geht das?
Ja, das funktioniert. Du kannst jede Menge Seiten
schreiben und dann „signieren“, also fertigstellen. Die Bücher kannst du
grundsätzlich überall deponieren.
Wo ist mein Depo?
Ein Depo ist ein Ort, wo du deine Sachen hingeben kannst.
Jeder Spieler hat vor seinem Bett eine Kiste, in die er all seine Sachen
hingeben will, die er nicht mehr braucht. (Allerdings begrenzt!)
Hilfe! Ich habe mich in den Korridoren oder Kerkern von Hogwarts verirrt. Ich weiß
nicht mehr wo links und rechts ist! Was mache ich jetzt!
RUHIG!! Du hast die Möglichkeit, einen
Vertrauensschüler mittels Notruf zu kontaktieren. Das bedeutet, du schreibst in
den Chat einfach: „
Orientierungsnotfall!“ Falls ein Vertrauensschüler online ist, wird
er sich um dich kümmern. Erforsche Hogwarts deshalb nie bei unmöglichen Zeiten,
wenn niemand online ist.
Ich habe einen Geheimgang gefunden! Soll ich ihn benutzen?
Das liegt an deiner Risikoabschätzung. Es gibt
Geheimgänge, die tödlich sein können, da du z.B. aus großer Höhe in ein Verlies
fällst oder es dunkel wird und du nicht mehr weiter siehst. Es gibt auch
welche, die einsturzgefährdet sind. Aufpassen und abschätzen lautet die Divise!
Lieber vorsichtig sein, als dein Leben zu riskieren! Sogenannte Schleichgänge führen dich
zu unbekannten Räumen, Kammern oder gar beispielsweise nach Hogsmeade, unbemerkt und meilenweit.
Wie kann garantiert werden, dass nur die Schüler des jeweiligen Hauses die
Gemeinschaftsräume betreten?
Grundsätzlich durch die einheitliche Kleidung.
Siehst du einen Spieler mit anderer Kleidung im Gemeinschaftsraum, so melde
diesen Spieler beim nächsten Lehrer oder Vertrauensschüler. Wir bitten davon
Abstand zu halten, sich in anderen Gemeinschaftsräumen herumzutreiben. Siehe
Regeln!
Was sind Hauspunkte und wie verdiene ich sie?
Hauspunkte beschreiben den Fleiß und das Engagement eines Hauses. Spieler, die
Hauspunkte wegen Regelverletzungen abgezogen bekommen, schaden automatisch
ihrem Haus. Je nach Fleiß, zum Beispiel im Unterricht oder auch beim Quidditch,
sammeln die Schüler Punkte für ihr Haus. Die Lehrer sind damit beauftragt, die
Punkte, die sie ausgeben, darzustellen. In der großen Eingangshalle befindet
sich eine Tafel mit dem aktuellen Punktestand, nur veränderbar durch Lehrer bzw.
in Ausnahmefällen auch durch Hüter.
Ich hoffe, das beantwortet mal einiges. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung,
Secrets